|
 |
Schotteninfo
Newsletter
|
HD vs. Kino: Sieg durch K.O.?
Terminator 4, Star Trek, Transformers 2: In den nahenden Wochen kommen
wieder so einige Blockbuster in die Kinos und ob man die Filme mag oder
nicht, voll werden die Filmsäle dennoch. Als Freund von hochwertigem
Filmgenuss hat man nun zwei Möglichkeiten: Entweder man gibt der
Versuchung nach und schaut den heißersehnten Film XY im Kino, oder aber
man wartet noch mehrere Monate auf die Veröffentlichung der Blu-ray
Disc. Kino,
was bedeutet das für mich? Auf engem Raum, bei Popcorngeraschel und
Colageblubber, inmitten einer murmelnden Menge einen Film schauen. Das
Kinoerlebnis eben. Da kann man schon mal in einen Kaugummi greifen, der
unter dem Sitz klebt, und der nervige Nachbar ist auch keine
Seltenheit. Aber für ein scharfes Bild auf großer Leinwand mit sattem
Sound nimmt man das doch gerne in Kauf. Leider konnten mich in dieser
Kategorie auch die „digitalen“ Projektionen schon lange nicht mehr
überzeugen: Leichte Unschärfe – nicht bierbrillenbedingt wohlgemerkt –
und kaum wahrnehmbarer Surroundklang. Absolut inakzeptabel für einen
Actionstreifen bei einem Eintrittspreis von knapp 10 €. Muss das sein?! Natürlich
nicht! Das Kino stammt aus einer Zeit, in der man Filme nirgendwo
anders sehen konnte. Wollte man einen Film sehen, egal welchen, dann
musste man eben ins Kino gehen. Die Alternativen waren entweder nicht
vorhanden oder horrend teuer und somit der Elite vorbehalten. Ich wage
außerdem mal zu behaupten, dass die durchschnittliche Filmqualität auch
höher war. Heute sieht es anders aus: Die Filmqualität des
Durchschnittsstreifens kann man schon fast unter
Menschenrechtsverletzung verbuchen und dem Endverbraucher stehen so
viele Alternativen zur Auswahl, dass das Fortbestehen des Kinos
eigentlich an ein Wunder grenzt. Warum also nicht eine Heimkinoanlage
anschaffen? Filme kann man so oft schauen wie man will, man kann die
Vorführung unterbrechen, man ist nicht auf die horrend teuren Speisen
und Getränke des Kinos angewiesen und die Freunde, die einen vielleicht
zum Kinobesuch gängeln, kann man schlichtweg zu sich einladen! Nur
Geduld braucht der Mensch, da die Veröffentlichung der Blu-ray schon
mal mehrere Monate auf sich warten lässt, aber Geduld ist ja
bekanntlich eine Tugend. Dass es nicht so teuer sein muss, wie Ihr vielleicht denkt, zeigen die High Definition Produktvorschläge im Forum. Seht Ihr vielleicht andere Alternativen zum Kinobesuch oder ist für Euch das Kino das einzig Wahre? Das Forum wartet auf Eure Kommentare.Einen hochauflösenden Durchblick wünscht, Tonträger
|
High Definition: Die Einsteigerhilfe
Blu-ray ist zwar in aller Munde, doch noch längst nicht in jedem
Wohnzimmer. Die Preise der Blu-ray Player sind schon länger in
erschwinglichen Breitengraden, aber mit dem Player allein ist der
Umstieg ja nicht getan. In diesem Artikel bieten wir Euch einen
Einblick in die High Definition Welt und liefern außerdem eine Vielzahl
von hochwertigen Produkten. Mit dieser Hardware könnt Ihr die Qualität
so mancher Kinovorführung alt aussehen lassen! Zur High Definition Einsteigerhilfe gelangt Ihr hier.Preisvergleich auf Schottenland.dePANASONIC DMP-BD60EG-S - ab 239,00 Euro (inkl. MwSt.) -> Direkt zum ProduktONKYO TX-SR507 - ab 295,00 Euro (inkl. MwSt.) -> Direkt zum Produkt PHILIPS Cineos 52PFL7203H/10 - ab 1279,00 Euro (inkl. MwSt.) -> Direkt zum Produkt
|
SSD: Folgen von Langzeitnutzung enthüllt
Immer mehr Modelle der neuen Datenträger sind inzwischen zu
erschwinglichen Preisen verfügbar und der versprochene
Geschwindigkeitsschub ist verlockend, doch wie verhalten sich Solid
State Discs bei Langzeitnutzung? Ist etwas dran an den Gerüchten vom
Performance-Verfall oder sind die Auswirkungen eher geringfügig? In
diesem Artikel betrachten wir die Alterung von Solid State Festplatten
genauer. Klickt hier, um den Artikel zu lesen.Preisvergleich auf Schottenland.de32GB INTEL X25-E SLC High Performance - ab 343,30 Euro (inkl. MwSt.) -> Direkt zum Produkt120GB OCZ Vertex Series - ab 354,93 Euro (inkl. MwSt.) -> Direkt zum Produkt
|
Kai Kretzschmar freut sich über den BestStore-Hauptpreis
"Wir haben bereits die erste Blu-Ray geguckt. Auf jeden Fall hat uns der Rechner schon viel Freude bereitet."Der Gewinner des Hauptpreises
der diesjährigen BestStore-Verlosung hat von seinem Gewinn schon gut
Gebrauch gemacht und an dieser Stelle möchten wir noch einmal zum
glücklichen Händchen gratulieren. Alle Informationen zur BestStore 2009 Abstimmung findet Ihr hier: www.schottenland.de/beststoreIhr habt nichts gewonnen? Dann versucht es doch einfach beim Schottenlotto!
|
Grafikkarten-Roundup: Acht Einsteiger-Modelle im Vergleich
Gleich ob GeForce GTX 275 oder GTX 285, Radeon HD 4890 oder HD 4870 -
oder wie sie doch alle heißen mögen - es sind die Enthusiasten- und
Mainstream-Produkte, die die Berichterstattung im World-Wide-Web
dominieren. Jenseits der 100-Euro-Grenze finden sich jene Produkte
wieder, welche die Marketing-Abteilungen der beiden großen
Grafikkartenhersteller gerne in den Schlagzeilen sehen möchten, um das
eigene Image zu polieren. Dass die kleineren, kostengünstigeren Modelle
deutlich weniger Rampenlicht abbekommen, nehmen beide Hersteller
bewusst in Kauf. Daher werden gerade diese stiefmütterlich behandelten
Grafikkarten in diesem Test näher betrachtet. Auf HT4U könnt Ihr den Test lesen.Preisvergleich auf Schottenland.deSAPPHIRE Radeon HD4350 1GB HyperMemory - ab 27,70 Euro (inkl. MwSt.) -> Direkt zum ProduktSPARKLE GeForce 9400GT - ab 36,49 Euro (inkl. MwSt.) -> Direkt zum Produkt XPERTVISION/PALIT Radeon HD4650 Super D2 - ab 45,48 Euro (inkl. MwSt.) -> Direkt zum Produkt
|
Test: Noctua NH-C12P CPU-Kühler für Sockel 1366
Neue Sockel, neue CPU-Kühler - oder doch nicht? Mit dem Secufirm2 Mounting Kit
kann man den bewährten Noctua NH-C12P auch auf Sockel 1366 Mainboards
betreiben und die Frage ist nun: Wie gut schlägt sich Noctuas Klassiker
im Kampf mit der Kühlerkonkurrenz? Im folgenden Test wird diese Frage
genauer untersucht. Auf Technic3D könnt Ihr den Test lesen.Preisvergleich und technische Daten auf Schottenland.deNOCTUA NH-C12P - ab 53,03 Euro (inkl. MwSt.) -> Direkt zum Produkt
|
Ausgewählte Gutschein-Aktionen
Wie immer findet Ihr hier von uns ausgewählte Gutscheinaktionen, bei denen Ihr Rabatt oder Gratisprodukte erhaltet.
|
|
T-Mobile G1 Mobiltelefon gewinnenGewinnt jetzt beim T-Mobile Gewinnspiel eins von fünf T-Mobile G1 Mobiltelefonen mit Touchscreen und vollwertiger Tastatur. Gültig bis: 30.06.2009
Hier gelangt Ihr zur Aktion!
|
|
20 Euro Gutschein für Umfrage erhalten
Jetzt
an der Meinungsstudie teilnehmen und einen 20,- Euro Gutschein für
bekannte Markenshops wie Amazon, Karstadt, OBI, H&M, New Yorker
oder Douglas erhalten!
|
Alle Leser unserer Schotteninfo haben beim SchottenLotto die
Chance, durch nur einen Klick auf den angegebenen Link einen tollen
Preis zu gewinnen! Dieses Mal verlosen wir ein 25-teiliges Schottenland-Werkzeugset!
Den 8 GB Sandisk Cruzer USB Stick aus der Schotteninfo 10/2009 gewann Jürgen Hiller aus Arnsberg.
|
|
SAPPHIRE Radeon HD4890 TOXIC (11150-01-xxR)
Grafikkarte
mit auf 960 MHz übertakteter RV790 GPU, 1024 MB GDDR5 (4200 MHz) und
zwei DVI-Ausgängen sowie einem S-VHS-Ausgang. Mit Sapphires bewährtem
Vapor-X Kühler: Flüsterleise! ab 212,22 Euro (inkl. MwSt.)
Direkt zum Produkt
|
|
1.5TB SAMSUNG HD154UI Spinpoint F2 EcoGreen
1,5 TB
S-ATA2-Festplatte mit 5400 U/min Rotationsgeschwindigkeit und 32 MB
Cache. Auf die Festplatte erhaltet Ihr 2 Jahre Herstellergarantie. ab 101,29 Euro (inkl. MwSt.)
Direkt zum Produkt
|
|
SAMSUNG UE-46B6000
46 Zoll LCD-Fernseher mit einer
Auflösung von 1920 x 1080 Pixel, D-SUB- und HDMI-Eingang sowie
Analog/DVB-C/DVB-T Tuner. Das Gerät ist HD-ready zertifiziert. ab 1418,00 Euro (inkl. MwSt.)
Direkt zum Produkt
|
|
JVC GZ-MS120BEU
Digitalcamcorder für SD/SDHC Speicherkarten mit 0,8 Megapixel Auflösung, 1/6 Zoll CCD und 35-fach optischem Zoom. ab 251,00 Euro (inkl. MwSt.)
Direkt zum Produkt
|
|
ZOTAC ION ITX A N330
Mini-Mainboard mit nVIDIA
GeForce 9400M (MCP79) Grafik, 533 MHz Bustakt, 800 MHz DDR2-SDRAM, 5.1
Audio und VGA- sowie DVI- und HDMI-Ausgang. Mit 3 x S-ATA, 100 MBit LAN
und Intel Atom 330 (2 x 1.6 GHz) CPU. ab 162,01 Euro (inkl. MwSt.)
Direkt zum Produkt
|
|
AMD Phenom II X2 550 Black Edition (HDZ550WFGIBOX) Der
neue Callisto-Dualcore von AMD mit 3100 MHz Kerntakt, 1 MB L2-Cache, 6
MB L3-Cache und 4 GT/s Bustakt für Sockel AM3. Die CPU hat einen TDP
von 80 Watt.
ab 88,77 Euro (inkl. MwSt.)
Direkt zum Produkt
|
|
BECKER Traffic Assist Z 203
Navigationssystem mit TMC und 4,3'' TFT. Mit USB Schnittstelle und Bluetooth-Untersützung sowie MP3-Player. ab 223,60 Euro (inkl. MwSt.)
Direkt zum Produkt
|
|
SENNHEISER RS 120
Kabellose Bügelkopfhörer aus dem für Qualität bekannten Hause Sennheiser. ab 66,90 Euro (inkl. MwSt.)
Direkt zum Produkt
|
|
ANTEC Nine Hundred
Design ATX Midi Tower mit USB, FireWire und Audio am Frontpanel. Das Gehäuse wird ohne Netzteil geliefert. ab 88,12 Euro (inkl. MwSt.)
Direkt zum Produkt
|
|
DFI LANparty JR 790GX-M3H5
Sockel AM3-Mainboard mit
AMD 790GX (RS780D) Chipsatz, 5,2 GT/s Bustakt, Unterstützung für 1333
MHz DDR3-SDRAM, 7.1 Audio, DVI- sowie HDMI-Ausgang und GBit-LAN. Das
Mainboard hat 6 S-ATA-Anschlüsse. ab 119,95 Euro (inkl. MwSt.)
Direkt zum Produkt
|
|
|